Das Gemeindegebiet von Schmitten wird gerne von Naherholungssuchenden aus dem Rhein-Main Gebiet besucht und jährlich werden ca. 100 tsd Übernachtungen gezählt.
Ziele sind die Erhöhung der Wertschöpfung durch die Besucher, eine vernünftige Besucherlenkung sowie eine Steuerung der individuellen Mobilität. Außerdem die Aufwertung der natürlichen Ressourcen durch eine attraktive touristische Infrastruktur. Zur Erreichung dieser Ziele sollte in Schmitten eine nachhaltige Tourismusstrategie entwickelt werden, abgestimmt mit den Partnern wie Taunus Touristik Service, dem Naturpark, den Nachbargemeinden sowie den Bedürfnissen der Schmittener*innen. Beispiele von konkreten Maßnahmen:
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]