Das Gemeindegebiet von Schmitten wird gerne von Naherholungssuchenden aus dem Rhein-Main Gebiet besucht und jährlich werden ca. 100 tsd Übernachtungen gezählt.
Ziele sind die Erhöhung der Wertschöpfung durch die Besucher, eine vernünftige Besucherlenkung sowie eine Steuerung der individuellen Mobilität. Außerdem die Aufwertung der natürlichen Ressourcen durch eine attraktive touristische Infrastruktur. Zur Erreichung dieser Ziele sollte in Schmitten eine nachhaltige Tourismusstrategie entwickelt werden, abgestimmt mit den Partnern wie Taunus Touristik Service, dem Naturpark, den Nachbargemeinden sowie den Bedürfnissen der Schmittener*innen. Beispiele von konkreten Maßnahmen:
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]