Das Gemeindegebiet von Schmitten wird gerne von Naherholungssuchenden aus dem Rhein-Main Gebiet besucht und jährlich werden ca. 100 tsd Übernachtungen gezählt.
Ziele sind die Erhöhung der Wertschöpfung durch die Besucher, eine vernünftige Besucherlenkung sowie eine Steuerung der individuellen Mobilität. Außerdem die Aufwertung der natürlichen Ressourcen durch eine attraktive touristische Infrastruktur. Zur Erreichung dieser Ziele sollte in Schmitten eine nachhaltige Tourismusstrategie entwickelt werden, abgestimmt mit den Partnern wie Taunus Touristik Service, dem Naturpark, den Nachbargemeinden sowie den Bedürfnissen der Schmittener*innen. Beispiele von konkreten Maßnahmen:
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]