Menü
Die Digitalisierung eröffnet vielfältige Chancen gerade für den ländlichen Raum. Überall verfügbares Breitband-Internet ist eine Grundvoraussetzung dafür, und der Ausbau gerade von Glasfaserleitungen darf auch in Schmitten nicht ins Stocken geraten. Ausbaufähig ist auch die Versorgung mit WLAN-Hotspots im Bereich der Gemeinde – für beides existieren Förderprogramme des Landes Hessen, die genutzt werden sollten.
So können durch sinnvoll eingesetzte digitalisierte Services viele Gänge ins Rathaus entfallen, so dass allen Menschen gleichermaßen gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht wird. Ebenso macht eine gute Anbindung Schmitten für Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen attraktiver – ein Pluspunkt in Zeiten stärkerer Homeoffice-Nutzung, der sich auch in weniger Verkehr und wiederum eingesparten Ressourcen bemerkbar macht.
Nicht zuletzt eröffnen sich Möglichkeiten im Bereich des sanften Tourismus wie die Einrichtung von virtuellen, multimedial unterstützten Wanderwegen. All dies braucht starke digitale Infrastruktur.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]