BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Schmitten

Digitalisierung

Die Digitalisierung eröffnet vielfältige Chancen gerade für den ländlichen Raum. Überall verfügbares Breitband-Internet ist eine Grundvoraussetzung dafür, und der Ausbau gerade von Glasfaserleitungen darf auch in Schmitten nicht ins Stocken geraten. Ausbaufähig ist auch die Versorgung mit WLAN-Hotspots im Bereich der Gemeinde – für beides existieren Förderprogramme des Landes Hessen, die genutzt werden sollten.

So können durch sinnvoll eingesetzte digitalisierte Services viele Gänge ins Rathaus entfallen, so dass allen Menschen gleichermaßen gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht wird. Ebenso macht eine gute Anbindung Schmitten für Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen attraktiver – ein Pluspunkt in Zeiten stärkerer Homeoffice-Nutzung, der sich auch in weniger Verkehr und wiederum eingesparten Ressourcen bemerkbar macht.

Nicht zuletzt eröffnen sich Möglichkeiten im Bereich des sanften Tourismus wie die Einrichtung von virtuellen, multimedial unterstützten Wanderwegen. All dies braucht starke digitale Infrastruktur.

  • Weiterer Ausbau von insbesondere Glasfaser-Infrastruktur
  • Beteiligung Schmittens am Förderprogramm “Digitale Dorflinde” für öffentliche WLAN-Hotspots
  • Ausbau digitaler Bürgerservices im Rathaus

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]