
 Name Bernhard Mosbacher
 Alter 62
 Beruf Tourismus-Manager
 Wohnort Dorfweil
 
 Warum trittst Du für die Grünen an?
 Ich bin seit 2004 politisch aktiv für die GRÜNEN in Schmitten, da meiner Meinung nach  in der Gemeindepolitik eine umweltpolitische und nachhaltige Komponente wichtig ist. Wir leben in einer relativ intakten Natur, die es zu erhalten und zu bewahren gilt. Besonders am Herzen liegt mir – berufsbedingt – ein nachhaltiger Tourismus.
 Was sind die Themen und konkreten Ziele, für die Du Dich einsetzt?
 Mein Thema ist ein Tourismuskonzept, von dem in die Gemeinde und die touristischen Akteure profitieren können. Hierbei ist ein Schwerpunkt Verkehr und Mobilität. Neue und zukunftsweisende Technologien können dabei helfen. Eine Besucherlenkung auf Wander- und Radwegen ist wichtig, erste Ansätze zu einem Mountainbikenetz gibt es jetzt, es ist aber ausbaufähig. Genauso wären ausgewiesene Routen für Gravel-Biker wünschenswert. Hierbei sollte man mit dem Naturpark und Taunus-Touristik eng zusammenarbeiten. Außerdem setze ich mich dafür ein, die touristische Arbeit mit den umliegenden Gemeinden zu intensivieren und eine touristische Arbeitsgemeinschaft zu gründen, dies wird auch von der Landesebene mit Fördergeldern unterstützt. Eine effiziente interkommunale Zusammenarbeit in diesem Bereich würde unsere Destination stärken und die Zusammenarbeit mit Taunus Tourismus vertiefen. Für touristische Projekte können auch die Fördergelder der LEADER Region sinnvoll eingesetzt werden.
 Dein Lieblingsort in Schmitten?
 Mein Lieblingsort ist der Zacken, ein richtiges kleines Gebirge mit Ausblick und man kann sogar klettern.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]