
Name Rosemarie Fischer-Gudszus
Alter 75
Beruf Dipl.-Ing. i.R., Lektorin
Wohnort Oberreifenberg
Warum trittst Du für die Grünen an?
Bündnis 90/Die Grünen sind für mich die einzige Partei, die konsequent nach neuen Wegen zur Sicherung unserer Lebensgrundlage, unseres Planeten, sucht und sie in breiten Bündnissen umsetzt. Für mich, als aktive Christin, ist die Wahrung der Schöpfung wichtiger denn je. Ökologie und Ökonomie müssen zu einer Einheit werden. Die Zusammenarbeit über demokratische Parteien- und Organisationsgrenzen hinweg sehe ich dabei als einen Schlüssel.
Was sind die Themen und konkreten Ziele, für die Du Dich einsetzt?Meine Schwerpunktthemen sind alle Fragen rund um Klimaschutz und Klimaanpassung. Da sind wir durch die Mitarbeit an der Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes für Schmitten in Verbindung mit der Arbeitsgruppe erneuerbare Energien in der letzten Legislaturperiode schon ein gutes Stück voran gekommen. Die Herausforderungen werden nicht weniger werden und sie sind hoch komplex. Das Notwendige mit dem Machbaren unter einen Hut zu bekommen, daran möchte ich mitarbeiten.
Dein Lieblingsort in Schmitten?
An vorderster Stelle der Lieblingsorte steht unsere eigene Garten-Oase. Ich liebe den kleinen Feldberg, ich liebe einsame Waldwege rund um das Feldbergareal.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]