Das Gemeindegebiet von Schmitten wird gerne von Naherholungssuchenden aus dem Rhein-Main Gebiet besucht und jährlich werden ca. 100 tsd Übernachtungen gezählt.
Ziele sind die Erhöhung der Wertschöpfung durch die Besucher, eine vernünftige Besucherlenkung sowie eine Steuerung der individuellen Mobilität. Außerdem die Aufwertung der natürlichen Ressourcen durch eine attraktive touristische Infrastruktur. Zur Erreichung dieser Ziele sollte in Schmitten eine nachhaltige Tourismusstrategie entwickelt werden, abgestimmt mit den Partnern wie Taunus Touristik Service, dem Naturpark, den Nachbargemeinden sowie den Bedürfnissen der Schmittener*innen. Beispiele von konkreten Maßnahmen:
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]